B2B Veritas Steuerberatungsgesellschaft

Ihr Steuerberater in Mainz & der Region

Die B2B Veritas Steuerberatungsgesellschaft in Mainz ist gerne Ihr Ansprechpartner zu allen Themen rund um die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmer, Freiberufler und Privatpersonen. Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen verschiedenster Größen und Rechtsformen, unter anderem aus den Bereichen des Handwerks und der Dienstleistung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Unsere Services

Für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler

Wir sind Ihr Steuerberater für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in Mainz und der Region. Wir stehen Ihnen rund um das Thema Unternehmensberatung zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen zum Businessplan, zu Gründungszuschüssen, zur Finanzplanung u. v. m.

Für Privatpersonen

Als Steuerberater für Privatpersonen in Mainz und der Umgebung unterstützen wir Sie bei Themen wie Steuererklärung, Steuerbescheiden, Investitionen sowie Erbschaft- und Schenkungssteuer.

Für Handwerker

Mit jahrelanger Erfahrung in dieser Branche stehen wir Ihnen als Steuerberater für Handwerker in Mainz und der Region mit Rat und Tat zur Seite. Wir kümmern uns unter anderem um Ihre Finanz- und/oder Lohnbuchhaltung, die Erstellung Ihrer Steuererklärungen und Jahresabschlüsse und beraten Sie zur Ausrichtung Ihres Betriebs.

Für Dienstleister

Als Steuerberater für Dienstleister stehen wir Ihnen bei Themen wie der Prüfung von Jahresabschlüssen, bei der Finanzplanung und vielem mehr kompetent zur Seite. Wir kümmern uns gerne für Sie um alles rund um Ihre steuerlichen Pflichten.

Ihre Ansprechpartner

Platzhalter

Dipl.-Betriebswirt, Steuerberater
Bernhard Brendel

Platzhalter


Michael Grude

Infos & News

Reform der Kleinunternehmerregelung
Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst:- Die Neuregelung...
Mehr lesen ...
Kürzere Aufbewahrungspflicht für Rechnungen
Die Aufbewahrungspflicht für Rechnungen (§ 14b Abs. 1 Satz 1 UStG)...
Mehr lesen ...
Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf...
Mehr lesen ...
Steuerfreiheit des Aufstockungsbetrags nach § 3 Nr. 28 EStG auch nach Renteneintritt
Wird das Entgelt für die Altersteilzeitarbeit aufgestockt, steht der...
Mehr lesen ...
Bei Kinderbetreuung durch Großeltern sind Fahrtkosten abziehbar
Eltern, die Großeltern Fahrtkosten zur Kinderbetreuung erstatten,...
Mehr lesen ...
Krankenkasse: Kein Freibetrag für freiwillig versicherte Betriebsrentner
Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherte...
Mehr lesen ...
Gefälschte Briefpost, Steuerbescheide oder Strafzettel
Eine Übersicht über häufige Betrugsmaschen sowie nützliche Tipps...
Mehr lesen ...
Anfechtungskläger muss bei langsamem Gericht nachhaken
Wer eine Anfechtungsklage gegen einen Beschluss der...
Mehr lesen ...
Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht vor
Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat...
Mehr lesen ...
Steuerliche Nachweisführung von Krankheitskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2024
Für den Abzug als außergewöhnliche Belastung ist Voraussetzung,...
Mehr lesen ...
Wegzugsbesteuerung für Fonds
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG auf...
Mehr lesen ...
Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2025
Die Finanzverwaltung informiert zur lohnsteuerlichen Behandlung von...
Mehr lesen ...
Auslandsreisepauschalen ab 2025
Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.01.2025 (13.01.2025*)Fälligkeit der...
Mehr lesen ...