B2B Veritas Steuerberatungsgesellschaft

Ihr Steuerberater in Mainz & der Region

Die B2B Veritas Steuerberatungsgesellschaft in Mainz ist gerne Ihr Ansprechpartner zu allen Themen rund um die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung für Unternehmer, Freiberufler und Privatpersonen. Zu unseren Mandanten gehören Unternehmen verschiedenster Größen und Rechtsformen, unter anderem aus den Bereichen des Handwerks und der Dienstleistung. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Unsere Services

Für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler

Wir sind Ihr Steuerberater für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler in Mainz und der Region. Wir stehen Ihnen rund um das Thema Unternehmensberatung zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen zum Businessplan, zu Gründungszuschüssen, zur Finanzplanung u. v. m.

Für Privatpersonen

Als Steuerberater für Privatpersonen in Mainz und der Umgebung unterstützen wir Sie bei Themen wie Steuererklärung, Steuerbescheiden, Investitionen sowie Erbschaft- und Schenkungssteuer.

Für Handwerker

Mit jahrelanger Erfahrung in dieser Branche stehen wir Ihnen als Steuerberater für Handwerker in Mainz und der Region mit Rat und Tat zur Seite. Wir kümmern uns unter anderem um Ihre Finanz- und/oder Lohnbuchhaltung, die Erstellung Ihrer Steuererklärungen und Jahresabschlüsse und beraten Sie zur Ausrichtung Ihres Betriebs.

Für Dienstleister

Als Steuerberater für Dienstleister stehen wir Ihnen bei Themen wie der Prüfung von Jahresabschlüssen, bei der Finanzplanung und vielem mehr kompetent zur Seite. Wir kümmern uns gerne für Sie um alles rund um Ihre steuerlichen Pflichten.

Ihre Ansprechpartner

Platzhalter

Dipl.-Betriebswirt, Steuerberater
Bernhard Brendel

Platzhalter


Michael Grude

Infos & News

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die Zeit ab März 2022
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine...
Mehr lesen ...
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag für Unternehmen
CDU, CSU und SPD planen umfassende steuerliche Reformen zur Stärkung...
Mehr lesen ...
Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und Ausschließlichkeitsgebot
Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt,...
Mehr lesen ...
Gewinnermittlungsart
Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist...
Mehr lesen ...
Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickup und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung
Der Bundesfinanzhof (BFH, Urteil vom 22. Oktober 2024, VIII R 12/21)...
Mehr lesen ...
Informationen zur E-Rechnung
Wie kann die E-Rechnung an die Finanzämter übermittelt werden?Die...
Mehr lesen ...
Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Tätigkeit
Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen...
Mehr lesen ...
Indexmieten müssen klar und transparent sein
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine...
Mehr lesen ...
Erhöhte Vergütung für Hebammen
Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die...
Mehr lesen ...
Schadensersatz nach Corona-Impfung? Gericht fordert Gutachten
Im Prozess gegen den Pharmakonzern AstraZeneca um einen möglichen...
Mehr lesen ...
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer12.05.2025 (15.05.2025*)Grundsteuer,...
Mehr lesen ...